Beitrag EU ETS

Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen

Beitrag EU ETS

Das Emissionshandelssystem (ETS) ist ein wichtiges EU-Instrument zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Verringerung der Treibhausgasemissionen.

Da ab Januar 2024 neue europäische Nachhaltigkeitsrichtlinien in Kraft treten, die sich auf die Schifffahrtsbranche auswirken, sind wir bestrebt, für Transparenz zu sorgen und unsere Passagiere über die neuesten Entwicklungen zu informieren.

Das EU-Emissionshandelssystem wurde von den zuständigen Behörden eingeführt, um die Emissionen von Kohlenstoff und anderen Treibhausgasen weiter zu regulieren. Diese Maßnahme kann verschiedenen Zwecken dienen, z. B. der Schaffung von Anreizen zur Emissionsreduzierung, der Finanzierung von Umweltinitiativen und der Förderung technologischer Innovationen.

Ein neuer Posten mit der Bezeichnung „EU-ETS-Beitrag“ wird in den Ticketpreis eingerechnet. Dieser Betrag, der je nach Strecke variiert, wird pro Fahrgast und pro Fahrzeug erhoben. Derzeit sind die im Rahmen einer Vereinbarung betriebenen Strecken Civitavecchia-Olbia-Civitavecchia und Genua-Porto Torres-Genua im Zeitraum vom 01.01. bis 31.05. und vom 01.10. bis 31.12. sowie die Verbindungen zur Insel Elba und zum toskanischen Archipel Santa Teresa-Bonifacio-Santa Teresa, Ajaccio-Porto Torres-Ajaccio und Golfo Aranci-Porto Vecchio-Golfo Aranci von der Anwendung des EU-Emissionshandels befreit.

Weitere Informationen finden Sie unter Verringerung der Emissionen aus dem Seeverkehr - Europäische Kommission (europa.eu)


Alle unsere Reiseziele

Mit MOBY reisen